Museum
« Vorherige EinträgeLambos im Museum
23. 07. 2013Vor 2 Wochen hatte ich beruflich in Bologna zu tun, was liegt näher, als eine kleine Pause zum Besuch des Lamborghini Museums in Sant’Agata zu nutzen. Ist zwar etwas spärlich und klein, aber die wichtigsten Autos sind da, allerdings sind die Carbon-Experimente aus der Vergangenheit schon recht gewöhnungsbedürftig, was die Qualität der Herstellung angeht. Hier […]
Ein Museum für 28 Millionen SEK
26. 01. 2012Ein Sondereinsatzkommando bestehend aus der Stadt Trollhättan und der Wallenberg Stiftung hat den Zuschlag für das gesamte Museum erhalten. 28 Millionen Schwedische Kronen (SEK, also knapp 3,2 Mio €) gingen über den Tisch, das Museum bleibt erhalten, mehr HIER. Manchmal gibt es doch ein Happy-End.
Aus die Maus
19. 01. 2012In Schweden wird vom Konkursverwalter das komplette Saab-Museum aufgelöst und am Freitag, den 20. Januar 2011 alles versteigert, was 4 oder mehr oder weniger Räder hat. Darunter auch der erste Saab überhaupt:
What seperates the men from the boys?
23. 01. 2011The size of the toys! Man hat ja schon von den Brutus Projekt von Hermann („der Motor hat ganz klein und harmlos ausgesehen“) Layher gehört, 47 Ltr. Hubraum, 750 PS : Aber die Tommies können sowas auch, zwar nur 42 Ltr. aber dafür schlappe 1.600 PS, 600 mehr als dieser häßliche Bugatti Veyron: Hach, das […]
Viel Quattro
9. 06. 2010Ich hatte ja schon geschrieben, daß im Audi-Forum in Ingolstadt eine Sonderausstellung zum 30. Geburtstag des Quattro ist. Letzten Sonntag war ich dann mit Robert da.
Jensen FF bei Audi
12. 05. 2010Audi feiert gerade in seinem „museum mobile“ im Audi Forum Ingolstadt 30 Jahre Quattro mit einer Sonderausstellung. Mit dabei ist auch ein Jensen FF, serienmäßiger Vierradantrieb bereits seit 1966, also 14 Jahre früher als bei Audi. Hier ein paar Bilder von Andi Kreis, dem dieser tolle Wagen auch gehört.
Wüstenrenner
11. 12. 2009elfter Dezember, elftes Türchen Im Museum in Wolfegg steht dieser 906 Langheck von 1966 aus dem Rennstall des ehemaligen Königs Hussein von Jordanien. Seine Majestät lies es ordentlich krachen, damals.
Lange Nacht
18. 10. 2009Samstag abend war die Lange Nacht der Museen in München, ich hatte ja schon geschrieben, daß ich mit dem 541 S beim „1. Rollenden Museum“ mitfahren wollte. Welche Freude, dann noch 2 andere Jensen als Mitfahrer zu haben, Arne mit seinem 541 DeLuxe von 1956 und später am Abend kam auch noch Gert mit seinem […]
Lange Nacht der Museen 2009
7. 10. 2009Übernächsten Samstag (17.Oktober 2009) findet in München zum elften zehnten Mal die „Lange Nacht der Museen“ statt.
Zapfsäulen
2. 09. 2009Bei mir steht im Treppenhaus ja auch so ne olle Aral Zapfsäule in der Gegend rum, und der eine oder andere wird sowas bestimmt auch irgendwo in der Werkstatt oder Garage haben. Aber was Arno Saager aus Ludwigsburg im Laufe der Jahre gesammelt hat ist schon unglaublich. Vor einiger Zeit war ja auch ein Artikel […]
« Vorherige Einträge