Aufgedeckt !
« Vorherige EinträgeRostlaube
8. 12. 2019Achter Dezember, achtes Türchen Beim Audi rosten sogar die Plastikteile.
Schweizer Fähnchenhändler
17. 12. 2018Siebzehnter Dezember, siebzehntes Türchen Neulich am Straßenrand am Zürichsee:
Ich wußte es
5. 12. 2018Fünfter Dezember, fünftes Türchen Am Ende hängt Alles mit Allem zusammen und es ergibt wirklich Sinn.
Entschlüsselt
20. 01. 2018Danke Oli.
Breaking News: 24h Rennen als GLP
1. 05. 2015Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, werden die Geschwindigkeitsbeschränkungen am Nürburgring nun konsequent weitergedacht. Nicht nur einzelne Streckenteile wie Flugplatz und Döttinger Höhe unterliegen jetzt einer Obergrenze, die gesamte Strecke wird in unterschiedliche Zonen eingeteilt. Dadurch wird die Unfallgefahr nun dramatisch reduziert und logischerweise das gesamte 24-h-Rennen zur Gleichmäßigkeitsprüfung erklärt. Bild: Sabine […]
James Hunt – die wahre Geschichte
4. 11. 2013War doch anders als in „Rush“ Danke für den Tip, Mike.
Schon wieder Einer
21. 04. 2013Ich habe das vor einigen Jahren auch schon mal gemacht, aber das war nur Spielerei. Jetzt ist aber einer der echten Hardcore-Beifahrer ebenfalls auf die dunkle Seite gewechselt, diesmal bei der Langenburg. Hier das Bild des Schreckens:
Hallo erst mal – oder warum bore-out auch ein Krankheitsbild ist
3. 11. 2012Ein Gastbeitrag von Kai B. Ein kleiner rotziger MGB-GT sollte es diese Saison sein, ein 75er Jubilee Nr. 421, goldene Streifen auf brooklandsgreen mit V8 Felgen – ihr wisst Bescheid. Das Webastosunroof gierte nach offen, der dezente Rostbesatz gepaart mit Edelstahl (Tank/Auspuff/Windleitblech) aktivierte den Nucleus accumbens: Dopamin und Endorphin = kaufen ! Das chice schwarze […]
Jensen Prototypen Auflösung
14. 06. 2012Arne hat es geschrieben, natürlich sind die beiden Prototypen nie gebaut worden, aber es wäre ja was gewesen. Beide Bilder hat Stephen Carter aus Jux für das Jensen Forum angefertigt, hier die Eltern des Jensen-Zagato 541Z, der Aston Martin DB4 GT Zagato und ein Jensen 541S: Und hier nochmals das gemeinsame Baby: Und wie Stephen […]
Jensen Prototypen
5. 06. 2012Viele englische Autobauer haben in den 50ern und 60ern mit italienischen Designern zusammengearbeitet, auch Jensen. An bekanntesten ist ja der Interceptor, der auf der Basis des C-V8 Chassis 1966 bei Vignale entworfen wurde. Allerdings gab es vorher schon Verbindungen nach Italien. Stephen Carter hat in seinem Archiv ein Bild eines bisher unbekannten Prototypen aus den […]
« Vorherige Einträge